Aktuelle Entwicklungen
Wichtige Ankündigungen und strategische Updates von delyvarionthus
Große Ankündigungen 2025
Erfahren Sie mehr über unsere neuesten strategischen Entscheidungen und bedeutenden Unternehmensentwicklungen
Expansion der Finanzbildungsprogramme
delyvarionthus erweitert sein Bildungsangebot um spezialisierte Module zur Vermögensplanung und Risikomanagement. Die neuen Programme richten sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Finanzberatung vertiefen möchten. Besonders interessant: Die Kurse beginnen bereits im August 2025 und kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Fallstudien aus der deutschen Finanzlandschaft.
Strategische Partnerschaft mit regionalen Bildungseinrichtungen
Eine bedeutende Kooperation mit führenden Weiterbildungsanbietern in Schleswig-Holstein stärkt unser Netzwerk erheblich. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere bewährten Methoden der Finanzverantwortung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die ersten gemeinsamen Workshops sind für Oktober 2025 geplant.
Zertifizierung nach internationalen Standards
delyvarionthus hat erfolgreich die Zertifizierung nach europäischen Bildungsstandards erhalten. Diese Anerkennung bestätigt die Qualität unserer Lehrpläne und Methoden im Bereich der Finanzbildung. Teilnehmer erhalten künftig Zertifikate, die in der gesamten EU anerkannt werden – ein wichtiger Schritt für die berufliche Entwicklung unserer Absolventen.
Neue Lernräume in Rendsburg
Ab September 2025 eröffnen wir moderne Bildungsräume direkt in unserem Hauptstandort. Diese Investition unterstreicht unser Engagement für qualitativ hochwertige Präsenzveranstaltungen und persönliche Betreuung.
- Drei vollausgestattete Seminarräume für bis zu 25 Personen
- Moderne Medientechnik für interaktive Lernmethoden
- Flexible Raumaufteilung für verschiedene Lehrformate
- Barrierefreier Zugang und optimale Verkehrsanbindung
Wichtige Meilensteine
Ein Überblick über die bedeutendsten Entwicklungen der letzten Monate
Erfolgreicher Abschluss der Herbstkurse
Alle 47 Teilnehmer unserer Herbstprogramme haben ihre Kurse erfolgreich abgeschlossen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, besonders die praktischen Übungen zur Budgetplanung wurden sehr geschätzt. Diese Ergebnisse bestärken uns in unserem methodischen Ansatz.
Überarbeitung der Lehrpläne
Eine umfassende Aktualisierung unserer Kursinhalte berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im deutschen Finanzwesen. Besonderer Fokus liegt auf digitalen Finanztools und nachhaltigen Anlagestrategien – Themen, die unsere Teilnehmer verstärkt nachfragen.
Team-Erweiterung um zwei Fachkräfte
Mit der Einstellung von Expertin Marlene Hoffmann und Berater Thorsten Müller stärken wir unser Dozententeam erheblich. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der Praxis mit und werden ab dem Frühjahr 2025 eigene Kursmodule übernehmen.